#maps#imprint#datenschutz
#einkaufenmitherz
deine.Unterkunft suchen und finden

ÖAV Obergailtal-Lesachtal
T. +43 676 5858625
office@oeav-obergailtal.at

16. September 2023

7. MTB Grenzmarathon

Der ÖAV Obergailtal-Lesachtal sieht es als seine Pflicht, dem Mountainbike-Sport gerecht zu werden und hat im Jahr 2017 erstmals den "MTB Karnischer Grenzmarathon" veranstaltet.

Samstag, 16. September 2023
Start um 09:30 im ÖAV-Zentrum

Streckenbeschreibung
Lange Strecke A: 
Ausgehend vom ÖAV-Freizeitpark im Bergsteigerdorf Mauthen führt die Strecke anfangs gemütlich entlang der Gail ins Dorf Stranig. Nun geht es stetig den Almweg aufwärts vorbei an der Straniger Alm (Kontrollstelle) hinauf zum höchsten Punkt der Tour auf die Waidegger Höhe (1.806 m). Die Erholung während der Abfahrt zur Achornach Alm tut gut, muss doch von dort das Rad ein Stück über einen Steig hinauf zur Ochsner Alm getragen werden! Die Zollnersee Hütte (Kontrollstelle) ist das nächste Ziel. Von dort geht es ein kurzes Stück entlang des Steiges vom KHW 403 Richtung Bischof Alm (Kontrollstelle). Die Strecke den Kronhof Graben auswärts (ein kleines Stück geht es auch bergauf) verfolgt man bis zur Abzweigung Richtung Krieghof und Dolling. Von dort erreicht man die Missoria Alm, wo es gilt, noch einmal über den Forstweg bergauf das "Kuhloch" (Kontrollstelle) zu erreichen. Nun geht es nur noch bergab bis zum Ziel im ÖAV-Freizeitpark. Wer es schafft, wird zum MTB-Grenzfahrer gekürt.

Kurze Strecke B: 
Ausgehend vom ÖAV-Freizeitpark im Bergsteigerdorf Mauthen führt die Strecke anfangs gemütlich entlang der Gail ins Dorf Stranig. Nun geht es stetig den Almweg aufwärts bis zur Abzweigung abwärts nach Goderschach. Von dort bis Weidenburg und ansteigend auf den Kronhof. Vom Kronhof zum Krieghof und hinunter nach Mahlbach. Über Würmlach zurück über den Wienerweg ins Start-Zielgelände.
Schließen





E_mtb_marathon_ankündigungE_mtb_marathon_ankündigungE_mtb_marathon_ankündigungE_mtb_marathon_ankündigung
E_mtb_marathon_ankündigungE_mtb_marathon_ankündigungE_mtb_marathon_ankündigungE_mtb_marathon_ankündigung









Leben und arbeiten in der Karnischen Region

Kärnten, Gailtal, Lesachtal - wir laden dich ein, um hier im Südalpenraum, direkt an der Grenze zum italienischen Friaul zu leben und zu arbeiten. Als köstlichstes Eck Kärntens bekannt, bietet die Region für alle Berufssparten (Handwerk, Gewerbe, Tourismus) gute Job- und Entwicklungspotenziale. Volks-, Haupt- und weiterführende Schule, berufsbegleitende Ausbildungen, ... und jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Bei Interesse, gerne auch telefonisch unter 0043 699 12647680

AMS Jobbörsen: Warum nicht gleich leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen?
KöMau | Dellach | Lesachtal | Oberdrauburg | Kirchbach | Hermagor
Jugend und Lehrberufe: Berufs- und Weiterbildungsangebote - Lehrlingsakademie
Lern was G'scheits! Infos zu regionalen Betrieben und Lehrberufen

Frisörgeschäft zu mieten

Waldbad Gastro Pächter/in

Bergsteigerdorf Mauthen, 2023-11-29 • info@bergsteigerdorf-mauthen.at
Weitwandern in den Südalpen: Karnischer Höhenweg • KHW 403
deine.Unterkunft