Bergsteigerdorf Mauthen
Pfarre Mauthen
Die
Markuskirche zu Mauthen ist eine ehemalige Chorturmkirche des 13. Jahrhunderts mit einem barocken Chorzubau im Westen von 1742 und einem barocken Seitenschiff. Die Umorientierung fand vermutlich in der Spätgotik statt. Urkundlich 1466 genannt, als Pfarre seit 1525. Das Langhaus ist im Kern romanisch. Der Ostturm (ehemalige Chorturm) verfügt über seitliche Zubauten und einen Spitzgiebelhelm. An der
Südwand befinden sich
Fresken vom Beginn des 16. Jahrhunderts ("Feiertagschristus" und Marientod). Im Inneren sind Netzrippengewölbe mit Scheitelrippen und bemalten Schlusssteinen, der Chor ist barock gewölbt.
Filialkirchen
Maria Schnee (siehe Abbildung)
Kapellen
Plöcken-Kriegergedächtniskapelle
Friedhofskapelle - Hl. Maria.
Aktuell
Veranstaltung des Kulturverein Mauthen
28.5. | 23:50 Uhr - Wallfahrt San Pietro / Zuglio zum Kuss der Kreuze
Abmarsch bei der Markuskirche in Mauthen. Kuss der Kreuze mit anschließender Hl. Messe um 10:30 Uhr (Zuglio)
Auskunft: 0664 4042307 (Michael)
29.5. | 18:00 Uhr - "In ihren Stiefeln" - Lesung im Gailtaler Dom
Ein Roman über die Tragödie der Kosak*innen in Kärnten
Autorin Katharina Springer liest und wird musikalisch von Bulat Budaev begleitet.
FASTENSUPPE
Am Sonntag, den 13.03. wird in den Pfarren Kötschach und Mauthen "Fastensuppe to go" angeboten. Die katholische Frauenbewegung unterstützt damit Frauen in den Philippinen, die gegen Armut, Arbeitslosigkeit und Chancenlosigkeit kämpfen und auf unsere Solidarität zählen.
- in Mauthen von 9:15 bis 10:00 Uhr vor der Kirche
- in Kötschach von 9:30 bis 11:30 Uhr vor der Kirche.
Danke an
Sabine und Franz Guggenberger, dass wir in Eurer Küche werken durften.
ORGELPROJEKT
Erfolgsgeschichte : Orgelprojekt 2021
Weiter zur Pfarre Mauthen ...
Bergsteigerdorf Mauthen, 2022-07-06
Weitwandern in den Südalpen:
Karnischer Höhenweg • KHW 403
deine.Unterkunft info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680